Jod
Jod ist das Spurenelement für die Schilddrüse. Da hier in den Böden und Gewässern nur sehr wenig Jod vorkommt, enthalten auch die Lebensmittel nur geringe Mengen. Deutschland ist ein typisches Jodmangelgebiet. Dabei ist das Spurenelement sehr bedeutsam, vor allem für die Schilddrüse. Denn unser Körper benötigt das Spurenelement für den Aufbau der Schilddrüsenhormone. Diese sind nämlich an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt. Sie spielen so eine wichtige Rolle bei der Knochenbildung, bei Wachstumsvorgängen, beim Energiestoffwechsel sowie bei der Gehirnentwicklung. Da der Körper Jod nicht selber herstellen kann, muss der Mensch es mit der Nahrung zuführen. Ist eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung nicht möglich oder gegeben, können Jodtabletten eingenommen werden. Der Tagesbedarf liegt bei einem Erwachsenen bei 200 Mikrogramm.