
Abbildung ähnlich
-23%*
PZN: | 01055322 |
---|---|
Packungsgröße: | 50 g |
Grundpreis: | 167,00 € / 1 kg |
Darreichungsform: | Salbe |
Hersteller: | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Versandfertig: | 2 Werktage |
AVP²
10,85 €
( -23%*)
8,35 €
(167,00 € / 1 kg) || inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produkt Beschreibung / Pflichtangaben - CONIUM SALBE S 50 g
PZN | 01055322 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 g |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Sie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.
- Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:
- Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bezogen auf 1 Gramm:
- 100 mg Conium maculatum (hom./anthr.) D3
- + (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
- Benzyl alkohol
- + Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)
- + Paraffin, dickflüssig
- + Vaselin, weiß
- + Wasser, gereinigt
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
- Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.
- Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut, z. B. eine Kontaktdermatitis, auftreten.
- Hinweis:
- Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
- Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Eine Beeinflussung der Wirkung des Präparates durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
- Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
- Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.