
Abbildung ähnlich
-17%*
PZN: | 01448151 |
---|---|
Packungsgröße: | 5X0.5 ml |
Nettofüllmenge: | 2,50 ml |
Darreichungsform: | Augentropfen |
Hersteller: | WALA Heilmittel GmbH |
Versandfertig: | derzeit nicht verfügbar |
Alternative Packungsgrößen:
AVP²
6,38 €
( -17%*)
5,25 €
Beipackzettel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkt Beschreibung / Pflichtangaben - ECHINACEA QUARZ comp.Augentropfen 5X0.5 ml
PZN | 01448151 |
Anbieter | WALA Heilmittel GmbH |
Packungsgröße | 5X0.5 ml |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Augentropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 2-mal täglich bis stündlich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln.
- Dosierung und Art der Anwendung:
- Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 2-mal täglich bis stündlich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln.
- Dauer der Anwendung:
- Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
- Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Bezogen auf 0.5 Milliliter:
- 50 mg Argentum metallicum aquosum (hom./anthr.) D29
- Argentum metallicum (hom./anthr.)
- 50 mg Atropa belladonna ex herba ferm 33a (hom./anthr.) D14
- 50 mg Echinacea pallida e planta tota ferm 33c (hom./anthr.) D2
- 50 mg Quarz aquosum (hom./anthr.) D19
- 50 mg Rosae aetheroleum (hom./anthr.) D7
- Echinacea/Quarz comp. (hom./anthr.)
- Gegenanzeigen:
- Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder gegen andere Korbblütler.
- Aus grundsätzlichen Erwägungen darf das Arzneimittel nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen.
- Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
- In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
- Die Augentropfen in den Einzeldosisbehältnissen sind nach dem Öffnen nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die nach der Anwendung in dem Behältnis verbleibende Restmenge darf nicht mehr verwendet werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
- Keine bekannt.
- Wie alle Arzneimittel sollten das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
- Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne augenärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel.