
PZN: | 17528691 |
---|---|
Packungsgröße: | 50 Stück |
Darreichungsform: | Tabletten |
Hersteller: | Homviora Arzneimittel Dr.Hagedorn GmbH & Co. KG |
Versandfertig: | 1–2 Werktage |
- ✓ Bekämpft Übelkeit & Erbrechen schonend
- ✓ Gut verträglich
- ✓ Keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt
> Weitere Produktinformationen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkt Beschreibung / Pflichtangaben - ERBREX Tabletten 50 St
Erbrex® - Der Übelkeit natürlich gewachsen
Erbrex® lindert den Brechreiz und beruhigt den Magen. Erbrechen und Übelkeit werden durch Erbrex® gedämpft und die unangenehmen Begleitsymptome wie Schwitzen, Speichelfluss und generelles Unwohlsein gemildert.
Bei Reisen und im Alltag immer dabei: die Vorteile von Erbrex® auf einen Blick
- Bekämpft Übelkeit und Erbrechen schonend
- Gut verträglich
- Vegan und für Diabetiker geeignet
- Keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt
- Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich
- Herstellung und Zulassung in Deutschland
Gegen Übelkeit - sanft und natürlich
Für viele Menschen ist Übelkeit ein Thema, das im Alltag immer wieder auftaucht und die Lebensqualität stark beeinflussen kann. Beim Reisen – egal ob per Auto, Zug, Bus oder Flugzeug – oder in verschiedensten Situationen des täglichen Lebens, Erbrex® wirkt dem Brechreiz entgegen und lindert die unangenehmen Begleiterscheinungen akut und schonend.
Pflichtangaben:
Erbrex® Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erbrechen verschiedener Ursache. Wirkstoffe: 1 Tablette enthält: Apomorphinum hydrochloricum Trit. D3 32,0 mg, Cocculus Trit. D3 64,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat. Dosierung: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kleinkindern erfolgt durch den Arzt. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Gegenanzeigen: Erbrex® darf nicht eingenommen werden: Bei Kindern unter 1 Jahr. Kleinkinder unter 6 Jahren sind in jedem Fall von einer Selbstmedikation auszuschließen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Erbrex® ist erforderlich: Wenn Übelkeit oder Erbrechen länger als zwei Tage anhalten und/oder mit Temperaturerhöhungen und mit großem Flüssigkeitsverlust einhergehen, die eine Austrocknung des Körpers (Dehydration) befürchten lassen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, darf das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Bei Ebrex® sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pharmazeutischer Unternehmer: Homviora Arzneimittel Dr. Hagedorn GmbH & Co. KG, Arabellastraße 5, 81925 München
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet:
- Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.
Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollte man die Tablette im Mund zergehen lassen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Die Dosierung bei Kleinkindern erfolgt durch den Arzt. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Wenn Übelkeit oder Erbrechen länger als zwei Tage anhalten und/oder mit Temperaturerhöhungen und mit großem Flüssigkeitsverlust einhergehen, die eine Austrocknung des Körpers (Dehydratation) befürchten lassen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Erbrex® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe:
1 Tablette enthält: Apomorphinum hydrochloricum Trit. D3 32,0 mg, Cocculus Trit. D3 64,0 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat
Adresse des Anbieter/Hersteller
Homviora Arzneimittel Dr.Hagedorn GmbH & Co. KG
Arabellastraße 5
81925 München
PZN | 17528691 |
Anbieter | Homviora Arzneimittel Dr.Hagedorn GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Bezogen auf 1 Stück:
- 64 mg Anamirta cocculus (hom./anthr.) D3
- 32 mg Apomorphin hydrochlorid 0,5-Wasser D3
- + Lactose 1-Wasser
- + Magnesium stearat
- + Maisstärke