
Abbildung ähnlich
-21%*
PZN: | 01448234 |
---|---|
Packungsgröße: | 30 g |
Grundpreis: | 389,67 € / 1 kg |
Darreichungsform: | Gel |
Hersteller: | WALA Heilmittel GmbH |
Versandfertig: | 1–2 Werktage |
AVP²
14,89 €
( -21%*)
11,69 €
(389,67 € / 1 kg) || inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Beipackzettel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkt Beschreibung / Pflichtangaben - NARBEN GEL 30 g
zu NARBEN GEL, 30g
Anwendungsgebiete:
Anregung der strukturierenden Aufbaukräfte bei
Narben- und Keloidbildungen der Haut.
Wirkungsweise:
Eine Komposition aus regenerationsfördernden, strukturierenden Bestandteilen. Auszüge aus Lebensbaum (Thuja occidentalis) und Küchenzwiebel (Allium cepa) wirken Wucherungen und Verhärtungen entgegen. Ätherisches Rosmarinöl fördert die Durchblutung und verhindert die Auskühlung. Ein- bis zweimal täglich auf die abgeheilte Wunde auftragen.
PZN | 01448234 |
Anbieter | WALA Heilmittel GmbH |
Packungsgröße | 30 g |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Gel auf die Haut auftragen und bis zur Trocknung einreiben oder als Salbenverband anwenden.
- Soweit nicht anders verordnet, Gel 1- bis 2-mal täglich auftragen und bis zur Trocknung einreiben oder als Salbenverband anwenden.
- Dauer der Anwendung:
- Die Behandlung der Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
- Die Dauer der Behandlung bei chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Bezogen auf 1 Gramm:
- 10 mg Allium cepa ferm 34a (hom./anthr.) Ø
- 10 mg Barium citricum aquosum (hom./anthr.) D10
- 10 mg Cutis feti bovis Glycerolauszug (hom./anthr.) D4
- 10 mg Hirudo ex animale Glycerolauszug (hom./anthr.) Ø
- 10 mg Mesenchym bovis Glycerolauszug (hom./anthr.) D4
- 10 mg Polygonatum e radice ferm 33d (hom./anthr.) D2
- 5 mg Rosmarinöl
- Vespa crabro comp (hom./anthr.)
- 10 mg Thuja occidentalis ferm 33e (hom./anthr.) D6
- 10 mg Vespa crabro ex animale Glycerolauszug (hom./anthr.) D3
- + Glycerol
- + Guar
- + Natrium alginat
- + Natrium chlorid
- + Natrium hydrogencarbonat
- + Silicium dioxid Lösung, wässrig kolloidal
- + Thymianöl
- + Wasser, für Injektionszwecke
- + Wasser, gereinigt
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.
- In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötungen, Nesselsucht, Juckreiz oder Brennen kommen.
- Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
- Keine bekannt.
- Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
- Das Arzneimittel sollte nicht im Bereich von offenen Wunden angewendet werden.
- Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.