VITAMIN D3 STADA 2000 I.E. Kapseln 60 St 

(0) - Produkt jetzt bewerten
VITAMIN D3 STADA 2000 I.E. Kapseln
Abbildung ähnlich
-43%*
PZN: 17579286
Packungsgröße: 60 Stück 
Nettofüllmenge: 14,40 g
Grundpreis: 357,64 € / 1 kg
Darreichungsform: Kapseln
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
verfügbar

  • ✓ Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D
  • ✓ Mit 2.000 I.E. Vitamin D pro Kapsel
  • ✓ 1 Kapsel täglich einzunehmen
UVP¹ 9,14 € ( -43%*)
5,15 €
(357,64 € / 1 kg) || inkl. MwSt. / zzgl. Versand

Ergänzende Hinweise nach Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

> Weitere Produktinformationen

Produkt Beschreibung / Pflichtangaben - VITAMIN D3 STADA 2000 I.E. Kapseln 60 St 

Vitamin D3 Stada 2.000 I.E. Kapseln

 

  • Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D
  • hoch dosiert mit 2000 I.E.
  • glutenfrei, frei von Konservierungsmitteln, künstlichen Farbstoffen, Soja, Milcheiweiß und Laktose und Inhaltsstoffen vom Schwein
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystem und zum Erhalt normaler Knochen bei
  • 1 Kapsel täglich
  • kleine leicht schluckbare Weichkapsel

 

 

Vitamin D3, das Sonnenvitamin zur Unterstützung des Immunsystems & gesunder Knochen*

 

Wenn von Vitamin D gesprochen wird, ist in den meisten Fällen Vitamin D3 gemeint. Vitamin D3 ist einzigartig, da es in der Haut mit Hilfe von Sonnenlicht gebildet werden kann. Deshalb wird es auch häufig das Sonnenvitamin genannt. Vitamin D3 kann auch mit der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln, wie z. B. Vitamin D3 STADA 2000 I.E., eingenommen werden. Vitamin D ist bei verschiedenen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt, wie z.B. die normale Funktion des Immunsystems, der Erhalt normaler Knochen, die Erhaltung normaler Zähne und die normale Aufnahme und Verwertung von Calcium.*

 

Warum kann es sinnvoll sein, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?

 

Jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist schlecht mit Vitamin D versorgt.** Über eine ausgewogene Ernährung kann man versuchen, eine Vitamin-D-Unterversorgung auszugleichen – dies ist jedoch schwierig. Wenn man 1000 I.E. Vitamin D3 am Tag über die Nahrung aufnehmen möchte, müsste man z. B. 2 kg Goudakäse (45 % Fett i. Tr.) oder 15 Eier essen.***

 

Was kann zu einer Unterversorgung mit Vitamin D führen?

 

1. Geringe Sonneneinstrahlung

Die Hauptursache einer Unterversorgung mit Vitamin D in der Bevölkerung ist offensichtlich: Es fehlt Sonneneinstrahlung auf der Haut. Von Oktober bis März ist die UVB-Intensität in Deutschland schlichtweg zu gering.

2. Aktive Vermeidung von ausreichender Sonneneinstrahlung

Selbst im Sommer kann es passieren, dass die Sonneneinstrahlung auf der Haut nicht genügt. Das geschieht, wenn eine ausreichende Sonneneinstrahlung aktiv vermieden wird, z. B. beim Gebrauch von Sonnencremes oder Tagescremes mit Lichtschutzfaktor; beim hauptsächlichen Aufenthalt in geschlossenen Räumen (z. B. Berufstätige oder Heimbewohner); beim Tragen verhüllender Kleidung.

3. Bestimmte Personengruppen können schlecht mit Vitamin D versorgt sein:

 

  • Ältere Menschen über 70 Jahre. Bei ihnen funktioniert die Vitamin-D-Synthese in der Haut nur noch reduziert.
  • Übergewichtige Menschen. Vitamin D lagert sich teilweise im Fettgewebe ein und gelangt nicht in den Blutkreislauf.
  • Menschen mit stark pigmentierter Haut. Bei Personen mit dunkler Hautfarbe ist die Kapazität zur Vitamin-D-Synthese der Haut deutlich herabgesetzt. Der Grund: Das dunkle Pigment Melanin wirkt wie eine Art natürlicher Sonnenschutz.

 

* Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, zur Erhaltung normaler Knochen, zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor, zu einem normalen Calciumspiegel im Blut und zur Erhaltung normaler Zähne bei. Vitamin D hat ausserdem eine Funktion bei der Zellteilung

** Rabenberg et al. BMC Public Health, 36–42; 2015.

*** Souci/Fachmann/Kraut, Die Zusammensetzung der Lebensmittel, Nährwerttabellen, 8. Auflage, 2016.

Anwendung

1 Kapsel pro Tag zu einer beliebigen Mahlzeit mit etwas Wasser verzehren, am besten zu einer öl- oder fetthaltigen Mahlzeit.

Inhaltsstoffe pro Kapsel

 

Inhaltsstoff Pro Kapsel % NRV****
Vitamin D 50 µg / 2.000 I.E. 1.000 %

 

**** Referenzmenge gemäß EU-Lebensmittelinformations-Verordnung

Lebensmittelunternehmer: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastr. 2-18
61118 Bad Vilbel

PZN 17579286
Anbieter STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2-18
D-61118 Bad Vilbel
Packungsgröße 60 St 
Darreichungsform Kapseln
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein